Vortrag Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 18:00 Uhr
Freitag, 15. August 2025
Die Kunsthistorikerin Dr. Rita Hombach ist eine ausgewiesene Kennerin auf dem Gebiet der Gartenkunst und Gartendenkmalpflege. Sie referiert über Peter Joseph Lenné (1789-1866), einen der bedeutendsten Gartenkünstler in Deutschland, und dessen Wirken in der Rheinprovinz.
Peter Joseph Lennés umfangreiches Werk umfasst hunderte Gärten, Parks und gestaltete Freiräume. Als Gartendirektor des preußischen Königshauses hat Lenné die Gartenkultur nachhaltig geprägt – durch seine vorbildliche Gestaltungsweise und durch Innovationen, wie die Professionalisierung des gärtnerischen Ausbildungswesens im 19. Jahrhundert. In seinem beruflichen und privaten Leben spielt das Rheinland eine wichtige Rolle. Peter Joseph Lenné wurde in Bonn geboren. Am Alten Zoll an der Rheinpromenade steht noch immer das Haus, in dem er aufgewachsen ist. Die Aussicht von dort auf das grandiose Rheinpanorama hat das Landschaftsideal des Künstlers stark beeinflusst.
Der Vortrag beleuchtet die Wurzeln Lennés in seiner rheinischen Heimat und sein späteres Wirken in der preußischen Rheinprovinz, wo er für den preußischen König und für private Auftraggeber tätig war. Hier gehören zu seinen Hauptwerken der Park von Schloss Stolzenfels bei Koblenz und die Flora in Köln.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Im Anschluss an den Vortrag ist das Restaurants Leo's Bistro geöffnet und das Team freut sich auf Ihren Besuch sowie eine Reservierung im Vorfeld.
Weitere Informationen und Kartenverkauf unter: www.denkmalschutz.de
Bildrechte: Deutsche Stiftung Denkmalschutz