Chorkonzert der Kölner Kantorei e.V. - 18:00 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
Das 1990 entstandene Magnificat des populären britischen Komponisten John Rutter stellt bis heute eine der außergewöhnlichsten Vertonungen und neuartigsten Interpretationen von Marias Lobgesang dar: Auf reizvolle Weise werden lateinamerikanische Rhythmen, Anklänge an Filmmusik, englische Carols und gregorianische Hymnen zu einem eindrucksvollen und farbigen Werk kombiniert. Zusammen mit dem Magnificat in seiner Fassung für Chor und Klavier sorgt die Kölner Kantorei mit ausgewählter A-cappella-Chormusik für einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit.
Seit über fünf Jahrzehnten begeistert die Kölner Kantorei ihr Publikum mit ihrem viel gerühmten Ensembleklang und innovativen Programmkonzeptionen. Das Repertoire umfasst vielfältige anspruchsvolle A-cappella-Literatur sowie oratorische Werke vom Barock bis in die Gegenwart. Mit großem Erfolg konzertierte der Chor zuletzt u. a. im Rahmen des Kölner Acht Brücken Festivals im WDR Funkhaus, bei den Bochumer Tagen für Neue Musik, in der Essener Philharmonie, im Bochumer Konzerthaus sowie in der Kölner Philharmonie.
Der Pianist Matthias Rein ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter gleichermaßen aktiv. Er unterrichtet Korrepetition und Liedgestaltung an der Musikhochschule Köln/Aachen.
Georg Hage ist Kirchenmusikdirektor an der Aachener Annakirche, Künstlerischer Leiter der Aachener Bachtage und Dirigent des Aachener Bachvereins, des Bonner Kammerchors und der Kölner Kantorei.
Eintritt 20 €, ermäßigt 10 € (Kartenverkauf über die Abendkasse vor Ort)
Weitere Informationen unter Kölner Kantorei
Vor und nach der Veranstaltung freut sich das Team des Restaurants Leo's Bistro auf Ihren Besuch.
Bildrechte: Kölner Kantorei_Jens Wieben